Gesundheitsbegleitung

Hausbesuch Termine

senioren service heitmann

(ex: Photo by

TopSphere Media

on

(ex: Photo by

TopSphere Media

on

(ex: Photo by

TopSphere Media

on

Senioren Service Heitmann: Was Du über die Insolvenz und Alternativen wissen solltest!

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Gesundheitsbegleitung bei cureta

11.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Gesundheitsbegleitung bei cureta

Die Senioren Service Heitmann GmbH hat Insolvenz angemeldet. Was bedeutet das für Dich und Deine Angehörigen? Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, gibt Dir wichtige Informationen zur Gläubigerversammlung und zeigt Dir alternative Angebote in Hamburg, die Dir in dieser Situation weiterhelfen können. Finde jetzt die passende Unterstützung!

Das Thema kurz und kompakt

Die Insolvenz der Senioren Service Heitmann GmbH erfordert eine Neuausrichtung, wobei alternative Angebote wie Heitmann Immobilien und Heike Heitmann in Betracht gezogen werden sollten.

Gläubiger müssen ihre Ansprüche bis zum 24. Januar 2025 anmelden und die Gläubigerversammlung am 25. Februar 2025 wahrnehmen, um ihre Rechte zu sichern.

Spezialisierte Dienstleistungen wie Immobilienberatung und Seniorensport tragen wesentlich zur Erhöhung der Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter bei, was die Pflegekosten um bis zu 20% senken kann.

Erfahre alles über die aktuelle Situation von Senioren Service Heitmann, inklusive Insolvenzdetails, Gläubigerinformationen und alternativen Angeboten für Senioren in Hamburg. Finde jetzt die passende Unterstützung!

Neuausrichtung nach Insolvenz: So finden Hamburger Senioren jetzt die richtige Unterstützung

Neuausrichtung nach Insolvenz: So finden Hamburger Senioren jetzt die richtige Unterstützung

Die Versorgung von Senioren und ihren Familien in Hamburg steht oft vor großen Herausforderungen. Der Bedarf an altersgerechter Unterstützung wächst kontinuierlich. Daher ist es entscheidend, sich über aktuelle Entwicklungen und alternative Angebote zu informieren, insbesondere nach der Insolvenz der Senioren Service Heitmann. Diese Situation hat Unsicherheiten ausgelöst, doch es gibt weiterhin zahlreiche Wege, um die passende Unterstützung zu finden. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Lage und stellt Ihnen nützliche Ressourcen vor, damit Sie die bestmögliche Versorgung für Ihre Liebsten sicherstellen können.

Ambulante Pflege nach Heitmann-Insolvenz: Ihre Alternativen in Hamburg

Die Senioren Service Heitmann GmbH, ein ambulanter Pflegedienst, hat ein Insolvenzverfahren am Amtsgericht Hamburg eröffnet (Aktenzeichen: 67h IN 272/24). Als Gründe wurden Illiquidität und Überschuldung genannt. Laut Informationen des Versteigerungskalenders wurde das Verfahren am 1. Dezember 2024 eröffnet. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende der Versorgung für Senioren in Hamburg. Es ist jetzt wichtiger denn je, sich über alternative Angebote und Dienstleistungen zu informieren, um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten. Suchen Sie aktiv nach neuen Anbietern und Beratungsstellen, um die Kontinuität der Pflege sicherzustellen.

Immobilienfragen im Alter: Heitmann Immobilien bietet ab 2025 Lösungen

Heitmann Immobilien plant, ab 2025 einen speziellen Service für ältere Menschen anzubieten, der sich auf die komplexen und oft emotionalen Herausforderungen bei Immobilienentscheidungen konzentriert. Stefanie Heitmann wird sich der empathischen und fachkundigen Beratung bei Themen wie Downsizing, Umzug in seniorengerechte Wohnungen oder dem Verkauf von Immobilien widmen. Dieser Service kann eine wertvolle Ergänzung zu anderen Unterstützungsangeboten sein, da er Hilfe bei der oft schwierigen Frage des Wohnens im Alter bietet. Mehr Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf der Webseite von Heitmann Immobilien.

Seniorensport für mehr Lebensqualität: Angebote von Heike Heitmann

Ein weiterer wichtiger Aspekt für das Wohlbefinden von Senioren ist die körperliche und geistige Aktivität. Heike Heitmann bietet in Hamburg und Umgebung spezielle Seniorensportprogramme an, die körperliche Übungen mit kognitivem Training verbinden. Diese Programme sind auf die Bedürfnisse von Senioren im Alter von 75-92 Jahren zugeschnitten, auch bei körperlichen Einschränkungen. Die Kombination aus Bewegung und geistiger Anregung kann die Selbstständigkeit und Lebensfreude im Alter deutlich verbessern. Mehr Informationen zu den Angeboten finden Sie auf der Website von Heike Heitmann. Nutzen Sie diese Angebote, um aktiv und vital im Alter zu bleiben.

Ihre Rechte im Insolvenzverfahren: So sichern Sie Ihre Ansprüche als Gläubiger

Das Insolvenzverfahren der Senioren Service Heitmann GmbH ist ein komplexer Prozess, der für Gläubiger und Betroffene wichtige Fristen und Informationen beinhaltet. Es ist entscheidend, sich über die Details des Verfahrens zu informieren, um die eigenen Rechte und Möglichkeiten wahrnehmen zu können. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgte am 1. Dezember 2024. Informieren Sie sich jetzt, um Ihre Ansprüche geltend zu machen und finanzielle Verluste zu minimieren.

Insolvenzverwalterin Friederike Kirch-Heim: Ihre Ansprechpartnerin

Als Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Friederike Kirch-Heim bestellt. Sie ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren. Laut Versteigerungskalender wurde sie am 1. Dezember 2024 um 09:53 Uhr bestellt. Ihre Kontaktdaten lauten: Friederike Kirch-Heim, Rechtsanwältin, Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg. Nehmen Sie frühzeitig Kontakt auf, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und Ihre Fragen zu klären.

Fristen für Gläubiger: Handeln Sie jetzt, um Ihre Forderungen anzumelden

Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 24. Januar 2025 bei der Insolvenzverwalterin anmelden (§ 174 InsO). Es ist wichtig, alle relevanten Dokumente und Informationen beizufügen, um die Forderung zu belegen. Bei Versäumnis dieser Frist drohen Schadensersatzpflichten (§ 28 Abs. 2 InsO). Die Anmeldung der Forderungen ist ein wichtiger Schritt, um an der Verteilung der Insolvenzmasse teilzunehmen. Achten Sie darauf, alle Unterlagen vollständig und fristgerecht einzureichen, um Ihre Chancen auf eine Entschädigung zu wahren. Versäumen Sie keine Fristen und sichern Sie sich Ihre Ansprüche.

Gläubigerversammlung am 25. Februar 2025: Ihre Chance zur Mitwirkung

Am 25. Februar 2025 findet um 09:15 Uhr eine Gläubigerversammlung am Amtsgericht Hamburg (Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg) statt. Diese Versammlung dient als Berichtstermin und Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen. Zudem wird über die Fortführung des Verfahrens und die Bildung eines Gläubigerausschusses abgestimmt. Die Teilnahme an der Gläubigerversammlung ist für Gläubiger von großer Bedeutung, um ihre Interessen zu vertreten und Einfluss auf den Verlauf des Insolvenzverfahrens zu nehmen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich zu informieren und Ihre Rechte aktiv wahrzunehmen.

Gläubigerversammlung: So nehmen Sie Einfluss auf die Fortführung des Verfahrens

Die Gläubigerversammlung ist ein zentrales Element im Insolvenzverfahren und bietet den Gläubigern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Verfahrens mitzuwirken. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die Tagesordnungspunkte zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten. Die Entscheidungen, die auf der Gläubigerversammlung getroffen werden, können weitreichende Auswirkungen auf die Verteilung der Insolvenzmasse und die Befriedigung der Forderungen haben. Bereiten Sie sich sorgfältig vor, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten und die Weichen für eine erfolgreiche Abwicklung zu stellen.

Tagesordnungspunkte: Entscheidungen über Vermögensverwertung und Verfahrensfortführung

Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten gehören Entscheidungen über die Zwischenrechnungslegung und Vermögensverwertung. Zudem wird über die Fortführung des Verfahrens (§ 157 InsO) und bedeutsame Rechtshandlungen der Insolvenzverwalterin (§ 160 InsO), wie beispielsweise den Unternehmensverkauf, abgestimmt. Die Gläubiger haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Meinungen zu äußern. Informieren Sie sich im Detail über die einzelnen Punkte, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und Ihre Interessen effektiv zu vertreten. Laut Versteigerungskalender beinhaltet die Agenda Entscheidungen über die Hinterlegung von Vermögenswerten und Bedingungen, sowie den möglichen Verkauf des Unternehmens.

Ihre Stimme zählt: Bedeutung der Teilnahme für Gläubiger

Die Teilnahme an der Gläubigerversammlung ist für Gläubiger von großer Bedeutung, da bei fehlender Teilnahme die Handlungen der Insolvenzverwalterin als genehmigt gelten (§ 160 Abs. 1 Satz 3 InsO). Dies bedeutet, dass die Gläubiger ohne ihre Anwesenheit keinen Einfluss auf die Entscheidungen nehmen können. Es ist daher ratsam, sich von einem Rechtsanwalt oder einem Gläubigerverband vertreten zu lassen, um die eigenen Interessen bestmöglich zu vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Rechte wahrzunehmen und die Zukunft des Verfahrens mitzugestalten. Sichern Sie sich professionelle Unterstützung, um Ihre Position zu stärken.

Rechtsmittel im Insolvenzverfahren: So legen Sie Beschwerde gegen Entscheidungen ein

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens haben Betroffene und Gläubiger bestimmte Rechtsbehelfe, um gegen Entscheidungen vorzugehen. Es ist wichtig, diese Möglichkeiten zu kennen und die entsprechenden Fristen einzuhalten, um die eigenen Rechte zu wahren. Die Rechtsbehelfsbelehrung im Insolvenzverfahren gibt Auskunft über die zulässigen Rechtsmittel und die einzuhaltenden Fristen. Informieren Sie sich umfassend, um Ihre Rechte zu schützen und ungerechtfertigte Entscheidungen anzufechten.

Fristen und Formvorschriften: Was Sie bei einer Beschwerde beachten müssen

Gegen bestimmte Entscheidungen kann die sofortige Beschwerde gemäß § 34 Abs. 2 InsO eingelegt werden. Die Frist hierfür beträgt zwei Wochen ab Bekanntgabe der Entscheidung. Es ist ratsam, sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um die Erfolgsaussichten einer Beschwerde zu prüfen und die Beschwerde fachgerecht zu formulieren. Achten Sie genau auf die Fristen und holen Sie sich rechtlichen Rat, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Beschwerde zu erhöhen. Laut Versteigerungskalender enthält das Dokument eine Rechtsbehelfsbelehrung, die Ihre Rechte detailliert erläutert.

Insolvenz als Chance: Vermögenswerte und Kundenstamm übernehmen

Die Insolvenz der Senioren Service Heitmann GmbH kann auch Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Für Unternehmen und Investoren besteht die Möglichkeit, Vermögenswerte, Kundenstamm oder Mitarbeiter zu übernehmen. Dies kann eine Chance sein, das eigene Geschäft zu erweitern oder in den Markt für Seniorendienstleistungen einzusteigen. Nutzen Sie die Situation, um Ihr Unternehmen zu stärken und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.

Akquisition von Vermögenswerten: So sichern Sie sich wertvolle Ressourcen

Interessenten können sich an die Insolvenzverwalterin Friederike Kirch-Heim wenden, um Informationen über die zu veräußernden Vermögenswerte zu erhalten und ein Angebot abzugeben. Die Insolvenzverwalterin wird die Angebote prüfen und gegebenenfalls Verhandlungen führen. Eine Übernahme kann im Rahmen eines Asset Deals oder einer übertragenden Sanierung erfolgen. Ergreifen Sie die Initiative und kontaktieren Sie die Insolvenzverwalterin, um sich über die verfügbaren Optionen zu informieren. Laut Versteigerungskalender ist es möglich, Vermögenswerte, Kundenstämme oder Mitarbeiter zu übernehmen.

Immobilienerwerb durch Zwangsversteigerung: Ihre Chance auf günstige Objekte

Es besteht auch die Möglichkeit, Immobilien durch Zwangs- und Teilungsversteigerungen zu erwerben. Diese Versteigerungen werden vom Amtsgericht durchgeführt und bieten die Chance, Immobilien zu einem günstigen Preis zu erwerben. Es ist jedoch wichtig, sich im Vorfeld über den Zustand der Immobilie und die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Immobilien zu attraktiven Konditionen zu erwerben. Informieren Sie sich gründlich, um Risiken zu minimieren und die besten Angebote zu finden.

Immobilienentscheidungen im Alter: Heitmann bietet ab 2025 spezialisierte Beratung

Heitmann Immobilien plant ab 2025 einen spezialisierten Service für Senioren anzubieten, der sich auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse älterer Menschen bei Immobilienentscheidungen konzentriert. Dieser Service soll Senioren und ihren Angehörigen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und den Übergang in eine neue Wohnsituation so angenehm wie möglich zu gestalten. Planen Sie jetzt Ihre Zukunft und profitieren Sie von der Expertise von Heitmann Immobilien.

Empathische Beratung für Senioren: Fokus und Wertversprechen

Der Fokus liegt auf einer empathischen und fachkundigen Beratung bei Themen wie Downsizing, Umzug in seniorengerechte Wohnungen oder dem Verkauf von Immobilien. Heitmann Immobilien versteht die emotionalen und finanziellen Aspekte dieser Entscheidungen und bietet eine umfassende Unterstützung. Verlassen Sie sich auf professionelle Hilfe, um die besten Entscheidungen für Ihre Zukunft zu treffen. Laut heitmannimmobilien.de liegt der Fokus auf einer empathischen und fachkundigen Beratung.

Individuelle Unterstützung: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Ein wichtiger Bestandteil des Services ist die individuelle Beratung, bei der die Lebenssituation, Wünsche und Ziele des Senioren berücksichtigt werden. Heitmann Immobilien nimmt sich Zeit, um die persönlichen Bedürfnisse zu verstehen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln. Neben den finanziellen Aspekten wird auch die emotionale Unterstützung großgeschrieben. Profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Heitmann Immobilien bietet laut eigener Aussage eine individuelle Beratung, die die Lebenssituation und Wünsche des Senioren berücksichtigt.

Barrierefreiheit und Komfort: Unterstützung bei der Immobiliensuche

Heitmann Immobilien unterstützt Senioren auch bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie. Dabei werden Faktoren wie Barrierefreiheit, Komfort und Nähe zu Dienstleistungen berücksichtigt. Das Ziel ist es, eine Wohnsituation zu finden, die den Bedürfnissen des Senioren entspricht und ihm ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Finden Sie Ihr ideales Zuhause mit professioneller Unterstützung bei der Immobiliensuche. Die Webseite von Heitmann Immobilien betont die Berücksichtigung von Barrierefreiheit, Komfort und Nähe zu Dienstleistungen.

Aktiv im Alter: Seniorensportangebote für mehr Lebensqualität

Heike Heitmann bietet in Hamburg und Umgebung spezielle Seniorensportprogramme an, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Diese Programme sind eine wertvolle Ergänzung zu anderen Unterstützungsangeboten und tragen dazu bei, die Lebensqualität im Alter zu erhalten und zu verbessern. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und entdecken Sie die Freude an Bewegung im Alter.

'Bauch – Beine – Hirn': Programmstruktur und Inhalte

Die Programme kombinieren körperliche Übungen und kognitives Training nach dem Motto 'Bauch – Beine – Hirn'. Es werden verschiedene Module angeboten, wie Sitzgymnastik, Gymnastikkombi 1 (stehen und sitzen) und Gymnastikkombi 2 (stehen und liegen). Die Übungen sind auf die Bedürfnisse von Senioren angepasst und berücksichtigen eventuelle körperliche Einschränkungen. Profitieren Sie von einem ganzheitlichen Trainingsansatz, der Körper und Geist gleichermaßen fördert. Laut heikeheitmann.com kombiniert das Programm körperliche Übungen mit kognitivem Training.

Seniorensport für jedes Alter: Zielgruppe und Anpassung

Die Seniorensportangebote richten sich an Senioren im Alter von 75-92 Jahren, auch mit körperlichen Einschränkungen. Heike Heitmann geht individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein und passt die Übungen entsprechend an. Die Testimonials auf ihrer Webseite heben ihre Fähigkeit hervor, Übungen klar zu erklären, sich an individuelle Einschränkungen anzupassen und eine positive und motivierende Trainingsumgebung zu schaffen. Finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse und profitieren Sie von der individuellen Betreuung. Heike Heitmann richtet sich laut eigener Aussage an Senioren im Alter von 75-92 Jahren, auch mit körperlichen Einschränkungen.

Kontaktieren Sie Heike Heitmann: So starten Sie Ihr persönliches Training

Für Beratungen und Anfragen ist Heike Heitmann per Telefon unter 0173/ 777 99 45 oder per E-Mail unter info@heikeheitmann.com erreichbar. Sie bietet sowohl Gruppen- als auch Einzeltraining an. Die Preise und Zeiten für die verschiedenen Module sind auf ihrer Webseite Heike Heitmann zu finden. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Nutzen Sie die Chance, aktiv und gesund im Alter zu bleiben.

Fazit: Umfassende Unterstützung für Senioren in Hamburg sichern

Die Insolvenz der Senioren Service Heitmann GmbH stellt eine Herausforderung für Senioren und ihre Angehörigen in Hamburg dar. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es weiterhin zahlreiche alternative Angebote und Dienstleistungen gibt, die eine umfassende Unterstützung gewährleisten können. Die Informationen über die Insolvenz und die Rechte der Gläubiger sind entscheidend, um die notwendigen Schritte einzuleiten und die eigenen Interessen zu wahren. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die vielfältigen Unterstützungsangebote in Hamburg.

Neuausrichtung nach der Insolvenz: Ihre nächsten Schritte

Die Senioren Service Heitmann GmbH hat ein Insolvenzverfahren eröffnet, was zu Unsicherheiten bei den Betroffenen geführt hat. Es ist jedoch wichtig, sich über die Details des Verfahrens zu informieren und die Fristen für die Anmeldung von Forderungen einzuhalten. Die Gläubigerversammlung bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Verfahrens mitzuwirken. Informieren Sie sich umfassend und nehmen Sie Ihre Rechte als Gläubiger wahr. Die rechtzeitige Anmeldung Ihrer Forderungen ist entscheidend, um Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Spezialisierte Dienstleistungen: Ihr Schlüssel zur optimalen Versorgung

Heitmann Immobilien plant ab 2025 einen spezialisierten Service für Senioren anzubieten, der sich auf die besonderen Herausforderungen bei Immobilienentscheidungen konzentriert. Heike Heitmann bietet Seniorensportprogramme an, die zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness beitragen. Diese und andere Dienstleistungen sind wichtige Bausteine für eine umfassende Unterstützung von Senioren in Hamburg. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Angebote zu informieren und die passende Unterstützung zu suchen. Unsere Analyse zu Senioren in Hamburg bietet weitere Einblicke in die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen in der Stadt. Nutzen Sie die spezialisierten Angebote, um Ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Die Kombination aus Wohnberatung und sportlicher Aktivität kann Ihnen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben ermöglichen.

Die Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Thema Pflegebedürftigkeit bieten einen umfassenden Überblick über die Leistungen und Angebote im Bereich der Pflege. Auch wenn diese Informationen keinen direkten Bezug zu Senioren Service Heitmann haben, sind sie dennoch relevant für Senioren und ihre Angehörigen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Informieren Sie sich über staatliche Leistungen und Angebote, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Nutzen Sie die Ressourcen des BMG, um sich umfassend über Pflegebedürftigkeit und Unterstützungsleistungen zu informieren.

Sichern Sie Ihre Zukunft: Finden Sie jetzt die passende Unterstützung!


FAQ

Was sind die Hauptgründe für die Insolvenz von Senioren Service Heitmann GmbH?

Die Senioren Service Heitmann GmbH musste Insolvenz anmelden aufgrund von Illiquidität und Überschuldung. Das Insolvenzverfahren wurde am Amtsgericht Hamburg unter dem Aktenzeichen 67h IN 272/24 eröffnet.

Welche Alternativen gibt es für Senioren in Hamburg nach der Insolvenz von Senioren Service Heitmann?

Nach der Insolvenz gibt es weiterhin zahlreiche Alternativen, darunter andere ambulante Pflegedienste, spezialisierte Immobilienangebote für Senioren (Heitmann Immobilien ab 2025) und Seniorensportprogramme (Heike Heitmann).

Wie kann Heitmann Immobilien Senioren bei Immobilienentscheidungen unterstützen?

Heitmann Immobilien bietet ab 2025 einen speziellen Service für Senioren an, der sich auf empathische und fachkundige Beratung bei Downsizing, Umzug in seniorengerechte Wohnungen oder dem Verkauf von Immobilien konzentriert.

Welche Vorteile bieten die Seniorensportprogramme von Heike Heitmann?

Die Seniorensportprogramme von Heike Heitmann kombinieren körperliche Übungen mit kognitivem Training und sind auf die Bedürfnisse von Senioren im Alter von 75-92 Jahren zugeschnitten, auch bei körperlichen Einschränkungen. Dies kann die Selbstständigkeit und Lebensfreude im Alter deutlich verbessern.

Wie können Gläubiger ihre Ansprüche im Insolvenzverfahren der Senioren Service Heitmann GmbH geltend machen?

Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 24. Januar 2025 bei der Insolvenzverwalterin Friederike Kirch-Heim anmelden (§ 174 InsO). Es ist wichtig, alle relevanten Dokumente und Informationen beizufügen.

Wann und wo findet die Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren statt?

Die Gläubigerversammlung findet am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr am Amtsgericht Hamburg (Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg) statt. Die Teilnahme ist wichtig, um Ihre Interessen zu vertreten und Einfluss auf den Verlauf des Verfahrens zu nehmen.

Welche Geschäftsmöglichkeiten ergeben sich aus der Insolvenz der Senioren Service Heitmann GmbH?

Die Insolvenz bietet die Möglichkeit, Vermögenswerte, Kundenstamm oder Mitarbeiter zu übernehmen. Interessenten können sich an die Insolvenzverwalterin Friederike Kirch-Heim wenden.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für Senioren in Hamburg?

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Heitmann Immobilien (für Immobilienfragen) und Heike Heitmann (für Seniorensport). Zudem bietet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) umfassende Informationen zum Thema Pflegebedürftigkeit.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

cureta – umfassende End-of-Life-Begleitung und Unterstützungsdienste. Mit maßgeschneiderten Care Plans, die digitale Innovation mit menschlichem Mitgefühl verbinden. Ganzheitliche Betreuung in medizinischer Versorgung, Alltagshilfe, emotionaler Beratung und rechtlicher Unterstützung. Professionelle Umsetzung in sensiblen Lebensphasen.

cureta – umfassende End-of-Life-Begleitung und Unterstützungsdienste. Mit maßgeschneiderten Care Plans, die digitale Innovation mit menschlichem Mitgefühl verbinden. Ganzheitliche Betreuung in medizinischer Versorgung, Alltagshilfe, emotionaler Beratung und rechtlicher Unterstützung. Professionelle Umsetzung in sensiblen Lebensphasen.

cureta – umfassende End-of-Life-Begleitung und Unterstützungsdienste. Mit maßgeschneiderten Care Plans, die digitale Innovation mit menschlichem Mitgefühl verbinden. Ganzheitliche Betreuung in medizinischer Versorgung, Alltagshilfe, emotionaler Beratung und rechtlicher Unterstützung. Professionelle Umsetzung in sensiblen Lebensphasen.

cureta – umfassende End-of-Life-Begleitung und Unterstützungsdienste. Mit maßgeschneiderten Care Plans, die digitale Innovation mit menschlichem Mitgefühl verbinden. Ganzheitliche Betreuung in medizinischer Versorgung, Alltagshilfe, emotionaler Beratung und rechtlicher Unterstützung. Professionelle Umsetzung in sensiblen Lebensphasen.