Gesundheitsbegleitung
Palliativ Koordination
pflege und wohnen wilhelmsburg
Pflege und Wohnen Wilhelmsburg: Dein Zuhause mit Herz in Hamburg
Suchst Du nach einem liebevollen und modernen Zuhause für Dich oder Deine Angehörigen in Hamburg? Pflege und Wohnen Wilhelmsburg bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Kurzzeitpflege bis zur spezialisierten Betreuung. Entdecke jetzt, wie Du das passende Angebot findest und kontaktiere uns für eine persönliche Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet ein umfassendes Angebot an Pflegeleistungen, von stationärer Pflege bis hin zur spezialisierten Betreuung, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Initiative Zukunftspflege investiert massiv in die Modernisierung der Standorte, was zu einer Verbesserung der Lebensqualität und innovativen Wohnkonzepten führt.
Vielfältige Wohnmöglichkeiten, zahlreiche Freizeitangebote und die zentrale Lage tragen zu einem aktiven und selbstbestimmten Leben in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bei.
Erfahre alles über die vielfältigen Angebote von Pflege und Wohnen Wilhelmsburg: Von Kurzzeitpflege bis hin zu spezialisierter Betreuung für Demenz und Korsakow-Patienten. Finde heraus, ob Wilhelmsburg der richtige Ort für Dich oder Deine Liebsten ist!
Suchen Sie ein Zuhause, das mehr bietet als nur ein Dach über dem Kopf? Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg vereint moderne Pflege, barrierefreies Wohnen und ein lebendiges Gemeinschaftsleben in einer grünen Umgebung mit direkter Bootsanbindung. Genießen Sie die Natur und profitieren Sie gleichzeitig von der Sicherheit und professionellen Unterstützung einer erfahrenen Pflegeeinrichtung. Hier können Sie sich nicht nur wohlfühlen, sondern auch aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen und neue Kontakte knüpfen. Die Einrichtung legt großen Wert darauf, dass Sie sich wie zu Hause fühlen und Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Pflegen & Wohnen Hamburg betreibt diesen besonderen Standort in Wilhelmsburg, eingebettet in einen Park und mit einfachem Zugang zum Wasser. Diese ruhige und naturnahe Atmosphäre wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner aus. Die Integration in die lokale Gemeinschaft ist ein zentrales Anliegen: Durch die aktive Teilnahme an Veranstaltungen wie Osterfeuer, Flohmärkten und Adventsbasaren sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Wilhelmsburger Bürgerhaus wird sichergestellt, dass Sie weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Der Freundeskreis von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg unterstützt diese Bemühungen zusätzlich und trägt dazu bei, soziale Isolation zu vermeiden. Profitieren Sie von der engen Vernetzung mit der Umgebung, die das Gefühl der Zugehörigkeit und des Miteinanders fördert. Weitere Informationen zu den Leistungen von Pflegen und Wohnen finden Sie hier.
Die Einrichtung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre sozialen Kontakte zu pflegen und neue Freundschaften zu schließen. Die Teilnahme an den vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen stärkt das Gemeinschaftsgefühl und sorgt für Abwechslung im Alltag. Die grüne Umgebung lädt zu Spaziergängen und Entspannung im Freien ein. Die direkte Bootsanbindung ermöglicht Ihnen, die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden und neue Perspektiven zu gewinnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Natur zu genießen und gleichzeitig die Sicherheit und Unterstützung einer professionellen Pflegeeinrichtung zu erfahren. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Ihre Interessen zu verfolgen.
Passgenaue Pflege: Finden Sie das richtige Angebot – von Kurzzeit- bis Spezialpflege
Suchen Sie eine Einrichtung, die ein breites Spektrum an Pflegeleistungen anbietet? Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg deckt mit seinem Angebotsspektrum nahezu alle Bedürfnisse ab. Von der klassischen stationären Pflege über die Kurzzeitpflege bis hin zur spezialisierten Betreuung von Menschen im Wachkoma oder mit Demenz – hier finden Sie die passende Unterstützung. Profitieren Sie von dieser Vielfalt, die es ermöglicht, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die Einrichtung bietet Ihnen somit ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit. Die stationäre Pflege umfasst die langfristige Betreuung und Versorgung von Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbstständig leben können.
Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf das Korsakow-Syndrom im Haus LINDE. Dieses Angebot ist einzigartig in Hamburg und zieht sogar bundesweite Zuweisungen nach sich. Hier werden Menschen mit dieser speziellen Erkrankung von geschultem Personal betreut und erhalten eine individuelle Therapie, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Kurzzeitpflege bietet eine vorübergehende Lösung, beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt oder während der Urlaubszeit pflegender Angehöriger. Die spezialisierte Pflege richtet sich an Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wie beispielsweise im Wachkoma oder mit Demenz. Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg stellt sicher, dass Sie in jeder Lebenslage die bestmögliche Unterstützung erhalten. Mehr Informationen zu den verschiedenen Pflegeangeboten finden Sie auch auf der Website der Initiative Zukunftspflege.
Die Einrichtung bietet Ihnen nicht nur die passende Pflege, sondern auch eine angenehme und unterstützende Umgebung. Profitieren Sie von den vielfältigen Therapieangeboten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Seite und unterstützen Sie bei allen Fragen und Anliegen. Die familiäre Atmosphäre und das respektvolle Miteinander tragen dazu bei, dass Sie sich in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg wohlfühlen und geborgen fühlen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Lebensqualität zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Berichterstattung von Caretrialog über das Richtfest des Haus LINDE in Wilhelmsburg bietet weitere Einblicke in dieses Projekt.
120 Millionen Euro für Ihre Zukunft: So modernisiert die Initiative Zukunftspflege die Standorte
Möchten Sie in einer Einrichtung leben, die zukunftsorientiert ist und kontinuierlich in ihre Modernisierung investiert? Die Initiative Zukunftspflege von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG, unterstützt durch Deutsche Wohnen, investiert 120 Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau ihrer Standorte. Profitieren Sie von dem Ziel, die Einrichtungen an moderne Standards anzupassen und innovative Wohnkonzepte zu entwickeln. Dies beinhaltet nicht nur bauliche Maßnahmen, sondern auch die Integration digitaler Technologien und die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Die Initiative Zukunftspflege zeigt, dass Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg sich aktiv mit den Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzt und in Ihre Lebensqualität investiert.
Ein wichtiger Bestandteil der Initiative ist die Entwicklung von integrierten Wohnkonzepten. Diese umfassen neben stationärer Pflege auch Tagespflege und Service Wohnen. Profitieren Sie von der Schaffung von Quartiersplänen mit Cafés und Kitas, die ein lebendiges und generationenübergreifendes Miteinander fördern. Auch Mitarbeiterwohnungen sind geplant, um attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und qualifiziertes Personal zu gewinnen. Die Initiative Zukunftspflege setzt somit auf ein ganzheitliches Konzept, das sowohl die Bedürfnisse der Bewohner als auch die der Mitarbeiter berücksichtigt. Die Schaffung von integrierten Wohnkonzepten trägt dazu bei, soziale Isolation zu vermeiden und ein aktives Gemeinschaftsleben zu fördern.
In Wilhelmsburg schreiten die Neubauprojekte zügig voran. Das Richtfest wurde am 23. August 2023 gefeiert, nachdem der Grundstein bereits am 28. September 2022 gelegt wurde. Die neuen Einrichtungen werden modernste Standards erfüllen und Ihnen ein komfortables und sicheres Zuhause bieten. Verfolgen Sie die kontinuierlichen Fortschritte bei den Neubauprojekten, die zeigen, dass Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg seine Versprechen einhält und in die Zukunft investiert. Wenn Sie sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Pflege interessieren, finden Sie weitere Informationen im CareInvest-Artikel über den Neubau in Hamburg-Wilhelmsburg. Die offizielle Webseite bietet weitere Details zu den Projekten.
Haus LINDE: Spezialisierte Betreuung für Demenz- und Korsakow-Patienten – Einzigartig in Hamburg
Suchen Sie eine Einrichtung, die sich auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und Korsakow-Syndrom spezialisiert hat? Das Haus LINDE in Wilhelmsburg bietet genau das. Mit seinem Fokus auf diese beiden Krankheitsbilder reagiert es auf die hohe Nachfrage nach spezialisierter Pflege in Hamburg. Profitieren Sie von dem Konzept des Hauses LINDE, das nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die Schaffung einer wohnlichen und ansprechenden Umgebung umfasst, in der Sie sich wohlfühlen können. Das Haus LINDE ist ein wichtiger Baustein im Angebot von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg und unterstreicht das Engagement für eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung.
Das Haus LINDE wird 158 Pflegeplätze bieten, davon 62 speziell für Menschen mit fortgeschrittener Demenz und 72 für Menschen mit Korsakow-Syndrom. Nutzen Sie die speziellen offenen Bereiche für Korsakow-Patienten, die in Hamburg bisher einzigartig sind. Durch die Schaffung dieser spezialisierten Bereiche wird den besonderen Bedürfnissen dieser Patientengruppe Rechnung getragen. Die hohe Anzahl an Pflegeplätzen und die Spezialisierung auf Demenz und Korsakow-Syndrom machen das Haus LINDE zu einem wichtigen Kompetenzzentrum in der Region. Die Berichterstattung von Caretrialog über das Richtfest des Haus LINDE in Wilhelmsburg bietet weitere Einblicke in dieses Projekt.
Durch den Neubau des Hauses LINDE werden rund 130 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die zukünftige Leitung des Hauses ist bereits aktiv auf der Suche nach Kooperationen, um die Einrichtung in die lokale Gemeinschaft zu integrieren. Profitieren Sie von dem Bestreben von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg, nicht nur eine Pflegeeinrichtung zu sein, sondern ein aktiver Teil der Nachbarschaft. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Integration in die lokale Gemeinschaft sind wichtige Aspekte des Konzepts von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Korsakow-Spezialisierung und die Vorteile der lokalen Integration. Die offizielle Webseite von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet Ihnen weitere Informationen.
Wohnqualität nach Maß: Wählen Sie zwischen Einzelzimmer, Apartment und betreutem Wohnen
Legen Sie Wert auf eine komfortable Ausstattung und vielfältige Wohnmöglichkeiten? Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet Ihnen eine breite Palette an Wohnformen, von Einzel- und Doppelzimmern bis hin zu 1-3 Zimmer Apartments. Auch betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege und Probewohnen sind möglich. Wählen Sie die für Sie passende Wohnform und fühlen Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohl. Die Zimmer sind modern und funktional eingerichtet und bieten Ihnen ausreichend Platz für Ihre persönlichen Gegenstände. Die Vielfalt der Wohnmöglichkeiten und die komfortable Ausstattung tragen maßgeblich zur hohen Wohnqualität in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bei.
Die architektonisch getrennten Wohngruppen mit Gemeinschafts- und Esszimmern laden zum Verweilen und zum Austausch mit anderen Bewohnern ein. Ein Veranstaltungsraum, eine Terrasse und ein Garten/Park bieten Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Entspannen Sie sich, knüpfen Sie neue Kontakte und nehmen Sie aktiv am Gemeinschaftsleben teil. Die großzügigen Gemeinschaftsbereiche und die ansprechenden Außenanlagen fördern das soziale Miteinander und tragen zur Lebensqualität bei. Weitere Details zur Ausstattung und den angebotenen Leistungen finden Sie auf Heimverzeichnis.de.
Auch die Verpflegung und die medizinische Versorgung spielen eine wichtige Rolle. Sie erhalten Vollkost mit speziellen Diäten nach Absprache. Die medizinische Versorgung umfasst unter anderem Ergotherapie, Sturzprophylaxe, geronto-psychiatrische Betreuung und Hospizdienste. Seien Sie versichert, dass Sie rundum versorgt sind und Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die umfassende Verpflegung und die professionelle medizinische Versorgung sind wichtige Bausteine für ein gesundes und zufriedenes Leben in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre persönlichen Möbel mitzubringen und Ihr Zimmer individuell zu gestalten. Die offizielle Webseite von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet Ihnen weitere Informationen.
Aktiv im Alter: Vielfältige Freizeitangebote für mehr Lebensqualität und soziale Kontakte
Möchten Sie auch im Alter aktiv bleiben und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen? Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten, das Ihre Lebensqualität und Ihre sozialen Kontakte fördert. Von Modenschauen über Theater- und Konzertbesuche bis hin zu Gymnastikgruppen und regelmäßigen Ausflügen – hier ist für jeden etwas dabei. Profitieren Sie vom Kochclub 'Wilhelmine', Sommer- und Grillfesten, 'Kultur am Teich', der Zusammenarbeit mit der Kita und der Musiktherapie. Das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten trägt dazu bei, dass Sie sich in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg wohlfühlen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen können.
Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der ehrenamtlichen Unterstützung. Der ehrenamtliche Besuchsdienst trägt dazu bei, soziale Isolation zu vermeiden und den Bewohnern zusätzliche Kontakte zu ermöglichen. Erfahren Sie die Herzlichkeit und das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter, die maßgeblich zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung beitragen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter engagieren sich mit viel Herzblut und tragen maßgeblich zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung bei. Wenn Sie sich für die Initiative Zukunftspflege interessieren, finden Sie weitere Informationen und Details zu den Projekten auf der offiziellen Webseite.
Die Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten zu fördern. So können Sie beispielsweise im Kochclub Ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, bei den Ausflügen die Umgebung erkunden oder bei der Musiktherapie Ihre Kreativität entfalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und Ihre Talente zu entfalten. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste sorgen für Abwechslung und stärken den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Profitieren Sie von der Musiktherapie, die einen hohen Stellenwert in der Einrichtung genießt. Die Heimverzeichnis.de bietet weitere Details zu den angebotenen Leistungen.
Zentrale Lage, kurze Wege: So profitieren Sie von der guten Erreichbarkeit in Wilhelmsburg
Ist Ihnen eine gute Erreichbarkeit und eine zentrale Lage wichtig? Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg liegt am Stadtrand von Hamburg-Wilhelmsburg und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Die Bushaltestelle ist nur 500 Meter entfernt, der Bahnhof 3,5 Kilometer. Besuchen Sie Ihre Familie und Freunde jederzeit problemlos und nehmen Sie an Veranstaltungen in der Stadt teil. Die gute Erreichbarkeit und die zentrale Lage sind wichtige Vorteile von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg.
Auch die lokale Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Innerhalb von 500 Metern finden Sie einen Supermarkt, eine Apotheke, ein Ärztezentrum, Allgemeinmediziner, Internisten und einen öffentlichen Park. Profitieren Sie von der guten Infrastruktur, die dazu beiträgt, dass Sie sich in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg rundum wohlfühlen und Ihre Selbstständigkeit bewahren können. Die Nähe zu Grünflächen und Parks ermöglicht es Ihnen, die Natur zu genießen und sich zu entspannen. Die Lage in Wilhelmsburg bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, das vielfältige kulturelle Angebot des Stadtteils zu nutzen.
In der Nähe befinden sich beispielsweise das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß Sand, die Bonifatius Kirchengemeinde, das Ortsamt und das Bürgerhaus. Nehmen Sie am gesellschaftlichen Leben teil und knüpfen Sie neue Kontakte. Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg ist somit nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Erfahren Sie die Vorteile der zentralen Lage und der guten Infrastruktur, die Ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die offizielle Webseite von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet Ihnen weitere Informationen.
Transparente Kostenplanung: Monatliche Preise und staatliche Unterstützung im Überblick
Möchten Sie von Anfang an Klarheit über die Kosten haben? Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet Ihnen eine transparente Kostenstruktur, die Ihnen die Planung erleichtert. Die monatlichen Kosten variieren je nach Pflegegrad und liegen zwischen 1593,70 € (Pflegegrad 1) und 3571,00 € (Pflegegrad 5). Der Eigenanteil an den Pflegekosten beträgt einheitlich 1566,02 € (Pflegegrade 2-5). Die Investitionskosten belaufen sich auf 304,20 € (alle Pflegegrade). Schätzen Sie die finanzielle Belastung realistisch ein und treffen Sie Ihre Entscheidung auf einer soliden Grundlage.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie unter Umständen Anspruch auf staatliche Unterstützung haben. So können Sie beispielsweise Pflegegeld oder Leistungen der Pflegeversicherung beantragen. Auch Wohngeld oder andere Sozialleistungen können in Frage kommen. Lassen Sie sich von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bei der Beantragung von Leistungen beraten und unterstützen. Die Mitarbeiter helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und die für Sie passenden Leistungen zu finden. Die Heimverzeichnis.de bietet weitere Details zu den Kosten.
Wenn Sie sich für ein Leben in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg interessieren, sollten Sie sich frühzeitig informieren und beraten lassen. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Schritte rechtzeitig einleiten und Ihre Entscheidung auf einer fundierten Grundlage treffen. Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg und lassen Sie sich individuell beraten. Die offizielle Webseite von Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet Ihnen weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und staatlichen Zuschüsse, um die Kosten für Ihren Aufenthalt zu minimieren.
Persönliche Beratung: Finden Sie mit unserer Unterstützung Ihr ideales Zuhause in Hamburg
Weitere nützliche Links
Auf der offiziellen Webseite von Pflegen & Wohnen finden Sie detaillierte Informationen über den Standort Wilhelmsburg, die angebotenen Leistungen und Kontaktmöglichkeiten.
Die Initiative Zukunftspflege bietet Einblicke in die Modernisierungs- und Ausbauprojekte von Pflegen & Wohnen Hamburg, unterstützt durch Deutsche Wohnen.
FAQ
Welche Arten von Pflege bietet Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg an?
Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet ein breites Spektrum an Pflegeleistungen an, von der stationären Pflege über Kurzzeitpflege bis hin zur spezialisierten Betreuung von Menschen im Wachkoma oder mit Demenz. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf das Korsakow-Syndrom im Haus LINDE.
Was ist das Besondere am Haus LINDE?
Das Haus LINDE ist auf die Betreuung von Menschen mit Demenz und Korsakow-Syndrom spezialisiert und bietet einzigartige offene Bereiche für Korsakow-Patienten, die in Hamburg bisher fehlen.
Wie trägt Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg zur sozialen Integration bei?
Die Einrichtung legt großen Wert auf die Integration in die lokale Gemeinschaft durch aktive Teilnahme an Veranstaltungen und enge Zusammenarbeit mit dem Wilhelmsburger Bürgerhaus. Der Freundeskreis unterstützt diese Bemühungen zusätzlich.
Wie modernisiert die Initiative Zukunftspflege die Standorte von Pflegen & Wohnen?
Die Initiative Zukunftspflege investiert 120 Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau der Standorte, um sie an moderne Standards anzupassen und innovative Wohnkonzepte zu entwickeln. Dies umfasst auch die Integration digitaler Technologien.
Welche Wohnmöglichkeiten gibt es in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg?
Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg bietet eine breite Palette an Wohnformen, von Einzel- und Doppelzimmern bis hin zu 1-3 Zimmer Apartments. Auch betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege und Probewohnen sind möglich.
Welche Freizeitangebote gibt es für die Bewohner?
Die Einrichtung bietet ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten, von Modenschauen über Theater- und Konzertbesuche bis hin zu Gymnastikgruppen und regelmäßigen Ausflügen. Besonders beliebt sind der Kochclub 'Wilhelmine' und die Musiktherapie.
Wie sind die Kosten für einen Aufenthalt in Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg?
Die monatlichen Kosten variieren je nach Pflegegrad und liegen zwischen 1593,70 € (Pflegegrad 1) und 3571,00 € (Pflegegrad 5). Der Eigenanteil an den Pflegekosten beträgt einheitlich 1566,02 € (Pflegegrade 2-5).
Wie kann ich mich persönlich beraten lassen?
Frau Silke Furmanek steht Ihnen unter der Telefonnummer 040 / 2022 4235 oder per E-Mail unter wilhelmsburg@pflegenundwohnen.de gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie individuell zu beraten.