Gesundheitsbegleitung
Palliativ Koordination
pflege und wohnen moosberg
Pflege und Wohnen Moosberg: Dein Zuhause im Alter – So individuell wie Du!
Suchst Du nach einem Ort, an dem Du Dich im Alter geborgen und wertgeschätzt fühlst? Pflegen und Wohnen Moosberg bietet umfassende Pflegeleistungen und ein herzliches Umfeld. Entdecke die Vorteile der Kurzzeit- und Langzeitpflege, die spezialisierte Demenzbetreuung und die vielfältigen Therapieangebote. Möchtest Du mehr über die individuellen Betreuungsmöglichkeiten erfahren? Nimm jetzt Kontakt auf!
Das Thema kurz und kompakt
PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG bietet umfassende Pflegeangebote, von Normalstationärer Pflege bis zur spezialisierten Demenzpflege, um den individuellen Bedürfnissen jedes Bewohners gerecht zu werden.
Durch Therapieangebote wie Ergotherapie, Physiotherapie, Tanztherapie und Musiktherapie wird das ganzheitliche Wohlbefinden der Bewohner gefördert, was die Lebensqualität deutlich steigert.
Der Rückkauf durch die Stadt Hamburg sichert die langfristige Qualität und Stabilität der Pflegeversorgung, während flexible Tagesstrukturen und bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung eine individuelle Betreuung gewährleisten.
Erfahre alles über die spezialisierte Betreuung, therapeutischen Angebote und das aktive Gemeinschaftsleben im Pflegen und Wohnen Moosberg. Finde heraus, ob Moosberg der richtige Ort für Dich oder Deine Angehörigen ist!
Willkommen bei PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG, wo individuelle Betreuung und ein herzliches Miteinander im Mittelpunkt stehen. Als Teil der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Gruppe, gelegen in Bergedorf/Lohbrügge, nahe dem Naturschutzgebiet Boberger Niederung, bieten wir eine einzigartige Kombination aus naturnahem Wohnen und professioneller Pflege. Die strategische Bedeutung unseres Hauses liegt nicht nur in der Lage, sondern auch in unserem Engagement für das Wohlbefinden unserer Bewohner. Dieser Artikel gibt Dir einen detaillierten Einblick in unsere Pflegeangebote und Besonderheiten, um Dir bei der Entscheidung für den richtigen Ort für Dich oder Deine Angehörigen zu helfen. Wenn Du mehr über die Gruppe erfahren möchtest, findest Du hier die allgemeine Standortseite.
Unser Ziel ist es, Dir alle notwendigen Informationen zu geben, damit Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Wir beleuchten die verschiedenen Pflegeangebote, von der Normalstationären Pflege bis zur spezialisierten Demenzpflege, und zeigen Dir, wie unser Therapieangebot und unser soziales Engagement das Leben im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG bereichern. Erfahre mehr über die Schwerpunkte und Alleinstellungsmerkmale, die uns so besonders machen. Im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG legen wir Wert darauf, dass sich jeder Bewohner zuhause fühlt. Unsere qualifizierten Mitarbeiter kümmern sich mit Hingabe um die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen. Wir bieten nicht nur Pflege, sondern auch ein Zuhause, in dem Wertschätzung und Respekt gelebt werden. Unsere naturnahe Lage ermöglicht es den Bewohnern, die heilende Kraft der Natur zu genießen und neue Energie zu tanken. Die Nähe zum Naturschutzgebiet Boberger Niederung ist ein großer Pluspunkt für alle, die die Natur lieben.
Umfassende Pflege: Normal-, Kurzzeit- und Demenzpflege unter einem Dach
Im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG findest Du ein breites Spektrum an Pflegeangeboten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir bieten sowohl Normalstationäre Pflege, Kurzzeitpflege als auch spezialisierte Demenzpflege an. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, auf die individuellen Anforderungen jedes Bewohners einzugehen und eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Die Normalstationäre Pflege richtet sich an Erwachsene mit unterschiedlichem Pflegebedarf, von geringen Einschränkungen bis hin zu umfassender medizinischer und pflegerischer Betreuung. Hier wird darauf geachtet, dass jeder Bewohner die Unterstützung erhält, die er benötigt, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Mehr Informationen zu den Pflegeangeboten findest Du hier.
Die Kurzzeitpflege im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Mobilität der Bewohner zu erhalten oder wiederherzustellen. Diese rehabilitative Pflegekomponente ist besonders wichtig nach Operationen oder bei vorübergehenden gesundheitlichen Einschränkungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der spezialisierten Demenzpflege, die in einer dedizierten Einheit mit 32 Plätzen und einem eigenen Garten angeboten wird. Hier kümmern sich qualifizierte Mitarbeiter um die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Der Fokus liegt dabei auf einer personenzentrierten Betreuung und einer Umfeldgestaltung, die den Bedürfnissen der Bewohner entspricht. Unsere Kurzzeitpflege hilft, die Mobilität nach Operationen wiederherzustellen. Die spezialisierte Demenzpflege bietet einen eigenen Garten und 32 Plätze. Qualifizierte Mitarbeiter kümmern sich um die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Wir legen großen Wert auf eine personenzentrierte Betreuung und eine Umfeldgestaltung, die den Bedürfnissen der Bewohner entspricht.
Ganzheitliches Wohlbefinden: Therapieangebote für Körper und Geist
Im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG wird großer Wert auf das ganzheitliche Wohlbefinden der Bewohner gelegt. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung gibt es ein vielfältiges Angebot an individuellen Therapieprogrammen, die sowohl den Körper als auch den Geist ansprechen. Zu den Therapieangeboten gehören Ergotherapie, Physiotherapie, Tanztherapie und Musiktherapie. Diese Therapien werden sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Bewohner gerecht zu werden. Die Ergotherapie hilft den Bewohnern, ihre Alltagsfähigkeiten zu erhalten oder wiederzuerlangen, während die Physiotherapie die Mobilität und Funktionsfähigkeit des Körpers fördert. Die Zusammenarbeit von internen und externen Therapeuten ermöglicht ein ressourcenoptimiertes und umfassendes Therapieangebot.
Besonders hervorzuheben sind die Tanztherapie und Musiktherapie, die als kreative Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt werden. Diese Therapien können helfen, Emotionen auszudrücken, Stress abzubauen und die soziale Interaktion zu fördern. Die integrierten Therapieansätze im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG umfassen die Zusammenarbeit von internen und externen Therapeuten, um ein ressourcenoptimiertes und umfassendes Therapieangebot zu gewährleisten. Dieser Ansatz ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners einzugehen und ein maßgeschneidertes Therapieprogramm zu entwickeln. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und ihnen ein aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen. Ergotherapie hilft, Alltagsfähigkeiten zu erhalten oder wiederzuerlangen. Physiotherapie fördert die Mobilität und Funktionsfähigkeit des Körpers. Tanztherapie und Musiktherapie fördern den Stressabbau und die soziale Interaktion. Die Einbeziehung externer Therapeuten optimiert die Ressourcen und bietet ein umfassendes Therapieangebot, was zu einer höheren Lebensqualität der Bewohner führt.
Gemeinschaft stärken: Freundeskreis und soziales Engagement für mehr Lebensqualität
Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG ist die Förderung der Gemeinschaft und des sozialen Engagements. Der 'Freundeskreis MOOSBERG e.V.' ist eine Non-Profit-Organisation, die sich ausschließlich dem Wohlbefinden der Bewohner widmet. Gegründet am 19. August 2021, kommen alle Aktivitäten und Spenden direkt den Bewohnern zugute. Dieses Engagement zeigt, wie wichtig es ist, das soziale Leben im Heim zu bereichern und den Bewohnern ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln. Die Organisation des Freundeskreises wurde am 19. August 2021 gegründet und zeigt das hohe Engagement für das Wohl der Bewohner. Dr. Andrea Mühlig-Versen ist unter (040) 2022-2754 oder per E-Mail erreichbar, falls Du Fragen zum Freundeskreis hast. Die Gründung des Freundeskreises zeigt unser Engagement für das Wohlbefinden unserer Bewohner, wie hier nachzulesen ist.
Neben dem Freundeskreis gibt es auch ein reges Engagement in der Gemeinde. Regelmäßige Ausflüge und Besuche von einer nahegelegenen KITA (Kindergarten) fördern die intergenerationelle Interaktion und soziale Inklusion. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, dass sich die Bewohner nicht isoliert fühlen, sondern weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der 'Klönschnack' und das 'liebevolle Miteinander', die im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG gelebt werden. Der Fokus liegt auf einer warmen, familiären und unterstützenden Atmosphäre, in der sich die Bewohner wohl und geborgen fühlen können. Der Freundeskreis MOOSBERG e.V. fördert das Wohlbefinden der Bewohner. Regelmäßige Ausflüge und Besuche von einer nahegelegenen KITA fördern die intergenerationelle Interaktion. 'Klönschnack' und ein 'liebevolles Miteinander' sorgen für eine warme Atmosphäre. Die Aktivitäten des Freundeskreises und das soziale Engagement tragen wesentlich zur Lebensqualität der Bewohner bei, indem sie soziale Interaktion und ein Gefühl der Zugehörigkeit fördern.
Naturnah und zentral: Standortvorteile in Bergedorf/Lohbrügge
Die Lage des PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG in Bergedorf/Lohbrügge bietet zahlreiche Standortvorteile. Die Nähe zum Naturschutzgebiet Boberger Niederung macht die Einrichtung besonders attraktiv für Bewohner, die Wert auf Naturnähe legen. Hier können sie die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und Kraft tanken. Das Haus besteht aus zwei Häusern, 'Sande' und 'Ladenbek', mit einer Kapazität für 194 Senioren. Diese Aufteilung ermöglicht eine individuelle Betreuung und eine familiäre Atmosphäre. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der spezialisierten Einheit für Menschen mit Demenz, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Bewohner zugeschnitten ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Betonung der Verbindung zur lokalen Umgebung. Das PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG verfolgt eine Strategie der Community-Integration, um die Verbindung zur vertrauten Umgebung aufrechtzuerhalten. Dies kann beispielsweise durch gemeinsame Aktivitäten mit lokalen Vereinen oder Organisationen geschehen. Die Bewohner sollen sich weiterhin als Teil der Gemeinschaft fühlen und ihre sozialen Kontakte pflegen können. Die Nähe zum Naturschutzgebiet Boberger Niederung bietet Ruhe und Erholung. Zwei Häuser mit 194 Plätzen ermöglichen individuelle Betreuung. Eine spezialisierte Einheit für Menschen mit Demenz ist vorhanden. Die naturnahe Lage und die Strategie der Community-Integration tragen dazu bei, dass sich die Bewohner im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG wohl und zuhause fühlen. Die Nähe zur Natur und die Einbindung in die lokale Gemeinschaft fördern das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner.
Langfristige Versorgung gesichert: Stadt Hamburg kauft PFLEGEN & WOHNEN zurück
Eine bedeutende Entwicklung für die Zukunft des PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG ist der Rückkauf durch die Stadt Hamburg. Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) übernimmt PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG zurück und kehrt damit die Privatisierung von 2007 um. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung einer sicheren und qualitativ hochwertigen Pflegeversorgung für die Stadt. Die Motivation für den Rückkauf liegt in der Sicherung der langfristigen stationären Versorgung in Hamburg. Die Stadt möchte verhindern, dass zukünftige private Betreiber die Leistungen kürzen oder die Qualität der Pflege beeinträchtigen. Der Rückkauf durch die Stadt Hamburg sichert die langfristige Qualität und Stabilität der Pflegeversorgung im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG. Mehr Informationen zu diesem Thema findest Du in diesem Artikel.
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG ist ein finanziell solides Unternehmen und zukunftsfähig, was den Rückkauf zu einem strategischen Schritt zur Kontrolle essentieller Infrastruktur macht. Die Stadt Hamburg setzt damit ein Zeichen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Pflegepolitik. Die finanzielle Stabilität des Unternehmens ermöglicht es, weiterhin in die Qualität der Pflege zu investieren und den Bewohnern ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Der Rückkauf durch die Stadt Hamburg sichert die langfristige Qualität der Pflege. Die Stadt Hamburg setzt ein Zeichen für eine verantwortungsvolle Pflegepolitik. Die finanzielle Stabilität ermöglicht Investitionen in die Pflegequalität. Der Rückkauf durch die Stadt Hamburg sichert die langfristige Qualität und Stabilität der Pflegeversorgung im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG.
Flexible Pflege: Individuelle Betreuung durch innovative Tagesstrukturen
Im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG werden innovative Ansätze verfolgt, um die Pflege an die individuellen Bedürfnisse der Bewohner anzupassen. Ein Beispiel dafür sind die flexiblen Tagesstrukturen und die bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung. Durch eine bewohnerzentrierte Bedarfsanalyse werden die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner ermittelt und berücksichtigt. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung und eine hohe Lebensqualität. Die Anpassung der Arbeitszeiten von Therapeuten und Pflegekräften sorgt dafür, dass die Bewohner auch am Abend und in der Nacht optimal versorgt werden. Die flexiblen Tagesstrukturen und die bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung ermöglichen eine individuelle Betreuung und eine hohe Lebensqualität für die Bewohner. Laut diesem Bericht, lag der Fokus in Moosberg auf flexiblen Tagesstrukturen und bedarfsgerechter Personaleinsatzplanung durch Bewohner-zentrierte Bedarfsanalyse.
Ein weiteres wichtiges Instrument ist das Service Delivery Assessment Tool, mit dem die Bewohnerbedürfnisse regelmäßig bewertet werden. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung der Pflegeangebote und eine hohe Qualität der Versorgung. Die gemeinsame Teilnahme und Arbeit des Teams fördert den Teamgeist und sorgt für eine gute Zusammenarbeit. Die Prozesse werden kontinuierlich aus Bewohnersicht verbessert, was nicht nur Menschen mit Demenz, sondern allen Bewohnern zugutekommt. Die Schaffung neuer, wiederholter, positiver Erfahrungen für das Personal trägt dazu bei, die Einstellung zur Arbeit positiv zu beeinflussen und die Motivation zu steigern. Flexible Tagesstrukturen ermöglichen individuelle Betreuung. Bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung sorgt für optimale Versorgung. Das Service Delivery Assessment Tool ermöglicht kontinuierliche Anpassung der Pflegeangebote. Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse aus Bewohnersicht führt zu einer höheren Zufriedenheit der Bewohner und des Personals.
Persönliche Beratung: Finde den richtigen Ansprechpartner für Deine Fragen
Für eine persönliche Beratung und weitere Informationen stehen Dir im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Anja Schäper (Kundenservice) ist Deine erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Pflegeangebote und Services des Hauses. Du erreichst sie unter den angegebenen Telefon- und Faxnummern. Für spezifische Anfragen steht Dir Timo Schneider (Pflegedienstleitung) zur Verfügung. Seine Kontaktinformationen findest Du ebenfalls auf der Website. Die direkte Kommunikation mit den Ansprechpartnern ermöglicht eine individuelle Beratung und eine schnelle Klärung aller Fragen. Die Website bietet detaillierte Informationen zu den Pflegeangeboten und Services sowie ein Online-Kontaktformular für eine einfache Kontaktaufnahme. Du erreichst Timo Schneider unter (040) 2022-2746 oder unter der Adresse Moosberg 3, 21033 Hamburg, wie hier nachzulesen ist.
Deine Vorteile im Überblick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Du bei uns erhältst:
Individuelle Pflegepläne: Wir erstellen maßgeschneiderte Pflegepläne, die auf Deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.
Umfassende Therapieangebote: Unser vielfältiges Therapieangebot unterstützt Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden.
Herzliche Gemeinschaft: In unserer familiären Atmosphäre findest Du Geborgenheit und soziale Kontakte.
Nutze die Möglichkeit, Dich persönlich beraten zu lassen und alle Deine Fragen zu klären. Das Team des PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG freut sich darauf, Dich kennenzulernen und Dir bei der Entscheidung für das richtige Zuhause im Alter zu helfen. Anja Schäper (Kundenservice) steht für Fragen zur Verfügung. Timo Schneider (Pflegedienstleitung) beantwortet spezifische Anfragen. Individuelle Pflegepläne, umfassende Therapieangebote und eine herzliche Gemeinschaft erwarten Dich. Die persönliche Beratung und die individuellen Pflegepläne tragen dazu bei, dass Du Dich im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG wohl und gut aufgehoben fühlst. Wenn Du Dich für das Thema Pflege und Rollstuhl interessierst, schau Dir gerne unseren Artikel dazu an.
Entdecke Dein Zuhause im Alter: Vereinbare jetzt Deinen Beratungstermin!
Weitere nützliche Links
Auf der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Webseite finden Sie allgemeine Informationen und weitere Standorte der Unternehmensgruppe.
Die Stadt Hamburg bietet Informationen zu flexiblen Tagesstrukturen und bedarfsgerechter Personaleinsatzplanung im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG.
FAQ
Welche Arten von Pflege bietet PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG an?
PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG bietet Normalstationäre Pflege für Erwachsene mit unterschiedlichem Pflegebedarf, Kurzzeitpflege zur Wiederherstellung der Selbstständigkeit und spezialisierte Demenzpflege in einer eigenen Einheit mit Garten.
Wie ist die Demenzpflege im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG gestaltet?
Die Demenzpflege erfolgt in einer dedizierten Einheit mit 32 Plätzen und einem eigenen Garten. Qualifizierte Mitarbeiter kümmern sich um die besonderen Bedürfnisse der Bewohner mit einer personenzentrierten Betreuung.
Welche Therapieangebote gibt es im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG?
Es gibt ein vielfältiges Angebot an individuellen Therapieprogrammen, darunter Ergotherapie, Physiotherapie, Tanztherapie und Musiktherapie, sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen.
Was ist der 'Freundeskreis MOOSBERG e.V.' und was macht er?
Der 'Freundeskreis MOOSBERG e.V.' ist eine Non-Profit-Organisation, die sich ausschließlich dem Wohlbefinden der Bewohner widmet. Alle Aktivitäten und Spenden kommen direkt den Bewohnern zugute.
Wo liegt PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG und welche Vorteile bietet die Lage?
PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG liegt in Bergedorf/Lohbrügge, nahe dem Naturschutzgebiet Boberger Niederung. Die Lage bietet Naturnähe und eine ruhige Umgebung.
Wer ist mein Ansprechpartner für Fragen zu PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG?
Anja Schäper (Kundenservice) ist Deine erste Anlaufstelle für alle Fragen. Für spezifische Anfragen steht Dir Timo Schneider (Pflegedienstleitung) zur Verfügung.
Wie sichert der Rückkauf durch die Stadt Hamburg die Qualität der Pflege?
Der Rückkauf durch die Stadt Hamburg sichert die langfristige Qualität und Stabilität der Pflegeversorgung im PFLEGEN & WOHNEN MOOSBERG, da die Stadt eine Kürzung der Leistungen durch private Betreiber verhindern will.
Wie werden die individuellen Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt?
Durch flexible Tagesstrukturen, bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung und das Service Delivery Assessment Tool werden die individuellen Bedürfnisse der Bewohner ermittelt und berücksichtigt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.