Alltagsunterstützung
Barrierefrei Check
awo barrierefreies wohnen alte brauerei
AWO Barrierefreies Wohnen Alte Brauerei: Dein Zuhause im Alter – Sicher, Selbstbestimmt & Schön!
Stell Dir vor, Du wohnst in einer modernen, barrierefreien Wohnung, umgeben von Natur und mit der Sicherheit, dass Hilfe immer in Reichweite ist. Die AWO Barrierefreies Wohnen in der Alten Brauerei macht diesen Traum wahr. Entdecke die Vorteile des Wohnens mit Service und finde heraus, wie Du Deine Unabhängigkeit bewahrst und gleichzeitig von professioneller Unterstützung profitierst. Mehr Informationen findest Du im persönlichen Gespräch.
Das Thema kurz und kompakt
Barrierefreies Wohnen in der Alten Brauerei Eschwege ermöglicht Senioren ein selbstbestimmtes und komfortables Leben mit umfassenden Serviceleistungen und einer starken Gemeinschaft.
Die AWO bietet ein umfassendes Betreuungsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten ist, und optionale Zusatzleistungen, die Flexibilität und individuelle Anpassung ermöglichen. Dies kann die Lebensqualität um bis zu 30% steigern.
Die transparente Kostenstruktur und die Unterstützung bei der Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten erleichtern die Budgetplanung und ermöglichen ein sicheres und planbares Wohnen im Alter.
Erfahre alles über die modernen, barrierefreien Wohnungen der AWO in der Alten Brauerei. Finde heraus, wie Du von Serviceleistungen, Gemeinschaftsangeboten und der Sicherheit eines Notrufsystems profitierst. Jetzt informieren!
Barrierefreies Wohnen in der Alten Brauerei Eschwege ermöglicht Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein selbstbestimmtes und komfortables Leben. Doch was bedeutet barrierefreies Wohnen konkret und welche Vorteile bietet es wirklich? Barrierefreies Wohnen bedeutet, Wohnräume so anzupassen, dass sie für jeden zugänglich und nutzbar sind, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Das beinhaltet beispielsweise den Verzicht auf Schwellen, breite Türen und seniorengerechte Badezimmer mit ebenerdigen Duschen. Die Zielgruppe sind vor allem Senioren, aber auch Menschen mit Behinderungen oder vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) engagiert sich seit Jahrzehnten für das Wohl von Senioren und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Wohnformen. Die AWO Nordhessen betreibt zahlreiche Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Durch Kooperationen und Netzwerke stellt die AWO sicher, dass Senioren die bestmögliche Unterstützung erhalten. Im Raum Eschwege bietet die AWO mit dem Angebot "Wohnen mit Service" eine attraktive Wohnform für ältere Menschen. Weitere Informationen zu den Angeboten der AWO Nordhessen finden Sie hier. Die AWO bietet nicht nur Wohnraum, sondern auch ein umfassendes Betreuungsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten ist.
Alte Brauerei Eschwege: Komfortables Wohnen mit zentraler Lage
Die Alte Brauerei in Eschwege bietet eine ideale Kombination aus attraktiver Lage und umfassenden Serviceleistungen, die das Leben im Alter angenehm gestalten. Die Lage der Alten Brauerei in Eschwege zeichnet sich durch die Nähe zum AWO-Seniorenzentrum aus, was den Zugang zu zusätzlichen Angeboten und Aktivitäten erleichtert. Gleichzeitig profitieren Sie von der städtischen Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und kulturellen Angeboten in unmittelbarer Nähe. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Die zentrale Lage ermöglicht kurze Wege zu allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens.
Das Wohnungsangebot in der Alten Brauerei umfasst moderne, barrierefreie Apartments in verschiedenen Größen von 56 bis 83 Quadratmetern. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, die zum Entspannen im Freien einlädt. Die seniorengerechten Badezimmer sind mit ebenerdigen Duschen und Haltegriffen ausgestattet, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen. Die Wohnungen sind hell und freundlich gestaltet und bieten ausreichend Platz für Ihre individuellen Bedürfnisse. Die modernen Apartments der AWO in der Alten Brauerei bieten ein ideales Zuhause für Senioren, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. Ein Aufzug im Haus ermöglicht den barrierefreien Zugang zu allen Etagen.
Die Ausstattung der Wohnungen und des gesamten Gebäudes ist auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten. Ein Aufzug im Haus ermöglicht den barrierefreien Zugang zu allen Etagen. Abstellräume bieten zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände. Für Fahrräder stehen Fahrradstellplätze zur Verfügung, und im Hof befinden sich 28 Parkplätze. Die barrierefreie Gestaltung im Detail sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrem neuen Zuhause rundum wohlfühlen können. Die barrierefreie Gestaltung der Alten Brauerei ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Die seniorengerechte Ausstattung umfasst auch Details wie leicht erreichbare Lichtschalter und rutschfeste Böden.
Sicherheit und Komfort: Umfassende Serviceleistungen für Senioren
Die Serviceleistungen und Betreuung in der Alten Brauerei sind darauf ausgerichtet, Ihnen ein Maximum an Komfort und Sicherheit zu bieten. Die monatliche Grundservicepauschale beträgt 70 € pro Person bzw. 90 € für zwei Personen (reduziert mit Pflegegrad). Diese Pauschale beinhaltet einen festen Ansprechpartner, die Organisation von Haushaltshilfen, Unterstützung bei Pflegebedarf, Gemeinschaftsaktivitäten und ein Hausnotrufsystem. Mit dem umfassenden Servicepaket der AWO können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihr Leben genießen. Die Grundservicepauschale deckt wichtige Basisleistungen ab, die den Alltag erleichtern.
Zusätzlich zu den Grundserviceleistungen können Sie optionale Zusatzleistungen in Anspruch nehmen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise ein Mahlzeitenservice, hauswirtschaftliche Hilfen, ein Wäscheservice, Begleitdienste und häusliche Krankenpflege (Abrechnung über Pflege-/Krankenkasse). So können Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen, um Ihren Alltag selbstständig zu bewältigen. Die individuellen Betreuungsangebote der AWO ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Die optionalen Zusatzleistungen bieten Flexibilität und ermöglichen eine individuelle Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit und Notfallversorgung der Bewohner. Ein 24/7 Hausnotrufsystem sorgt dafür, dass Sie im Notfall schnell Hilfe erhalten. Je nach Ausgestaltung ist das Notrufsystem an das Seniorenpflegezentrum angebunden, sodass im Bedarfsfall umgehend professionelle Hilfe geleistet werden kann. Mit dem Hausnotrufsystem der AWO können Sie sich jederzeit sicher fühlen. Die ständige Notfallbereitschaft gibt Bewohnern und ihren Angehörigen ein beruhigendes Gefühl.
Transparente Kosten: Individuelle Finanzierung für Seniorenwohnungen
Die Kosten für das Wohnen in der Alten Brauerei setzen sich aus der Kaltmiete, den Nebenkosten und der Grundservicepauschale zusammen. Die Kaltmieten liegen zwischen 534,95 € (56 qm) und 792,78 € (83 qm). Zusätzlich fallen 25 € für einen Parkplatz an. Die Nebenkosten werden jährlich angepasst und basieren auf dem tatsächlichen Verbrauch. Die transparente Kostenstruktur der AWO ermöglicht eine gute Planbarkeit. Die klare Aufschlüsselung der Kosten erleichtert die Budgetplanung.
Die Nebenkosten werden jährlich auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs angepasst. Dies sorgt für Transparenz und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ausgaben im Blick zu behalten. Die jährliche Anpassung der Nebenkosten sorgt für eine faire Abrechnung. Die verbrauchsabhängige Abrechnung der Nebenkosten fördert einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können, um die Kosten für das Wohnen in der Alten Brauerei zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Wohngeld und andere Zuschüsse. Die AWO berät Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Antragstellung. Die individuelle Beratung der AWO hilft Ihnen, die passende Finanzierung zu finden. Die AWO bietet Unterstützung bei der Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten.
Gemeinschaft erleben: Soziale Teilhabe für mehr Lebensqualität
Das Leben in der Alten Brauerei zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft und vielfältige Aktivitäten aus. Gemeinschaftsräume bieten einen Treffpunkt für die Bewohner und fördern soziale Kontakte. Hier können Sie sich mit anderen austauschen, neue Freundschaften schließen und gemeinsam Zeit verbringen. Die Gemeinschaftsräume der AWO fördern die soziale Interaktion. Die Gemeinschaftsräume sind ein zentraler Ort der Begegnung und des Austauschs.
Die AWO organisiert regelmäßig Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben bereichern. Dazu gehören gemeinsame Ausflüge, Spieleabende, kulturelle Veranstaltungen, Fitnesskurse und andere Angebote zur Gesundheitsförderung. So können Sie aktiv bleiben, neue Interessen entdecken und Ihr soziales Netzwerk erweitern. Das vielfältige Angebot der AWO sorgt für Abwechslung und Unterhaltung. Die vielfältigen Aktivitäten fördern die körperliche und geistige Gesundheit.
Die AWO legt großen Wert auf die Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe. Die Angebote werden individuell an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst, um ihnen ein Maximum an Selbstbestimmung zu ermöglichen. So können Sie Ihr Leben aktiv gestalten und Ihre Fähigkeiten und Interessen einbringen. Die individuelle Unterstützung der AWO fördert die Selbstständigkeit. Die individuelle Unterstützung ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Seniorenwohnen Eschwege: Mehr als nur ein Dach über dem Kopf
Seniorenwohnen in Eschwege, insbesondere in der Form des "Wohnen mit Service", bietet mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es kombiniert Unabhängigkeit mit der Sicherheit, bei Bedarf Unterstützung in Anspruch nehmen zu können. "Wohnen mit Service" bedeutet, dass Sie in Ihrer eigenen Wohnung leben und gleichzeitig von bedarfsgerechten Dienstleistungen profitieren können. Dies ermöglicht Ihnen, Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit zu haben, dass Ihnen im Bedarfsfall geholfen wird. Die Definition von "Wohnen mit Service" umfasst Unabhängigkeit und Sicherheit. Wohnen mit Service bietet die ideale Balance zwischen Selbstständigkeit und Unterstützung.
Die barrierearmen Wohnungen sind mit technischen Hilfsmitteln wie Notrufsystemen ausgestattet, die den Alltag erleichtern und für zusätzliche Sicherheit sorgen. Diese technischen Hilfsmittel sind darauf ausgelegt, Ihnen den Alltag zu erleichtern und Ihnen ein sicheres Gefühl zu geben. Die technischen Hilfsmittel der AWO erleichtern den Alltag. Die Notrufsysteme gewährleisten schnelle Hilfe im Notfall.
Die Kooperation mit der AWO garantiert Qualität und Verlässlichkeit. Die AWO ist ein erfahrener und kompetenter Partner, der sich seit vielen Jahren für das Wohl von Senioren einsetzt. Durch die Zusammenarbeit mit der AWO können Sie sicher sein, dass Sie in guten Händen sind. Die starke Partnerschaft mit der AWO garantiert Qualität und Verlässlichkeit. Die AWO steht für Erfahrung und Kompetenz in der Seniorenbetreuung.
Persönliche Beratung: Finden Sie Ihr ideales Zuhause in Eschwege
Für Fragen und Besichtigungen steht Ihnen Silvia Schaaf-Dormeier als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie können sich direkt an sie wenden, um mehr über das Angebot der Alten Brauerei zu erfahren und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Frau Schaaf-Dormeier ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin für alle Fragen. Frau Schaaf-Dormeier beantwortet gerne Ihre Fragen und vereinbart einen Besichtigungstermin.
Die Kontaktdaten von Silvia Schaaf-Dormeier sind leicht zu finden, so dass Sie einfach Kontakt aufnehmen können. Eine einfache Kontaktaufnahme ist gewährleistet. Nutzen Sie die einfache Kontaktaufnahme, um mehr zu erfahren. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und informieren Sie sich über das Angebot.
Bei einem Besichtigungstermin haben Sie die Möglichkeit, die Einrichtung und das Angebot kennenzulernen und sich individuell beraten zu lassen. So können Sie sich ein Bild von Ihrem zukünftigen Zuhause machen und alle Ihre Fragen klären. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, um die Einrichtung kennenzulernen. Ein persönlicher Besichtigungstermin ermöglicht es Ihnen, sich ein umfassendes Bild zu machen.
Zukunftsorientiertes Wohnen: Selbstbestimmt und komfortabel im Alter
Barrierefreies Wohnen in der Alten Brauerei bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die zu einer hohen Lebensqualität im Alter beitragen. Selbstständigkeit, Sicherheit und Gemeinschaft sind die zentralen Aspekte, die das Wohnen in der Alten Brauerei auszeichnen. Die Zusammenfassung der Vorteile zeigt die hohe Lebensqualität im Alter. Barrierefreies Wohnen ist eine Investition in Ihre Lebensqualität.
Barrierefreies Wohnen ist eine zukunftsorientierte Wohnform für Senioren, die es ihnen ermöglicht, so lange wie möglich selbstbestimmt und komfortabel zu leben. Es ist eine Investition in die Zukunft und trägt dazu bei, die Lebensqualität im Alter zu erhalten. Die Bedeutung von barrierefreiem Wohnen liegt in der Zukunftsorientierung. Sichern Sie sich jetzt ein selbstbestimmtes und komfortables Leben im Alter.
Sind Sie bereit, Ihr neues Zuhause zu entdecken? Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie sich von den Vorteilen des AWO barrierefreien Wohnens in der Alten Brauerei überzeugen. Kontaktiere uns hier, um mehr zu erfahren und Deinen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und Dir bei der Verwirklichung Deines Traumwohnens im Alter zu helfen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
Beratungstermin vereinbaren: Finden Sie Ihr barrierefreies Zuhause in Eschwege!
Weitere nützliche Links
Das Statistische Bundesamt (Destatis) bietet Tabellen zur Barrierereduktion von Gebäuden.
Wikipedia erklärt die Grundlagen des barrierefreien Bauens.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) informiert über altersgerechtes Wohnen in Deutschland.
FAQ
Was bedeutet barrierefreies Wohnen in der Alten Brauerei konkret?
Barrierefreies Wohnen bedeutet, dass die Wohnräume so gestaltet sind, dass sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und nutzbar sind. Dies beinhaltet schwellenlose Zugänge, breite Türen und seniorengerechte Badezimmer mit ebenerdigen Duschen.
Welche Serviceleistungen sind in der Grundservicepauschale enthalten?
Die Grundservicepauschale beinhaltet einen festen Ansprechpartner, die Organisation von Haushaltshilfen, Unterstützung bei Pflegebedarf, Gemeinschaftsaktivitäten und ein Hausnotrufsystem.
Welche optionalen Zusatzleistungen bietet die AWO in der Alten Brauerei an?
Zu den optionalen Zusatzleistungen gehören beispielsweise ein Mahlzeitenservice, hauswirtschaftliche Hilfen, ein Wäscheservice, Begleitdienste und häusliche Krankenpflege (Abrechnung über Pflege-/Krankenkasse).
Wie ist die Notfallversorgung in der Alten Brauerei sichergestellt?
Ein 24/7 Hausnotrufsystem sorgt dafür, dass Bewohner im Notfall schnell Hilfe erhalten. Je nach Ausgestaltung ist das Notrufsystem an das Seniorenpflegezentrum angebunden, sodass im Bedarfsfall umgehend professionelle Hilfe geleistet werden kann.
Wie hoch sind die Kosten für das Wohnen in der Alten Brauerei?
Die Kosten setzen sich aus der Kaltmiete (zwischen 534,95 € und 792,78 €), den Nebenkosten und der Grundservicepauschale zusammen. Zusätzlich fallen 25 € für einen Parkplatz an.
Welche Gemeinschaftsaktivitäten werden in der Alten Brauerei angeboten?
Die AWO organisiert regelmäßig gemeinsame Ausflüge, Spieleabende, kulturelle Veranstaltungen, Fitnesskurse und andere Angebote zur Gesundheitsförderung.
Wer ist mein Ansprechpartner für Fragen und Besichtigungen?
Für Fragen und Besichtigungen steht Ihnen Silvia Schaaf-Dormeier als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie können sich direkt an sie wenden, um mehr über das Angebot zu erfahren und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Welche Vorteile bietet die Nähe zum AWO-Seniorenzentrum?
Die Nähe zum AWO-Seniorenzentrum erleichtert den Zugang zu zusätzlichen Angeboten und Aktivitäten. Gleichzeitig profitieren Sie von der städtischen Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und kulturellen Angeboten in unmittelbarer Nähe.